Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um den Service, die Inhalte und das Erlebnis zu optimieren und teilen Nutzungsinformationen mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse. Mit dem Klicken auf "Alle akzeptieren" wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Eine Entscheidung gegen die Verwendung von Cookies kann dazu führen, dass einige Funktionen der Webseite möglicherweise nicht verfügbar sind.

Demnächst im Kino

Hier findet ihr einen Ausblick, welche Filme in der nächsten Zeit in unseren Kinos Leopold und Abc starten. Abonniert einfach unseren Newsletter, dann bleibt ihr immer auf dem Laufenden.
Leonora im Morgenlicht
Ab17.07.
Leonora im Morgenlicht
Dauer103 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama
In den 1930er Jahren bricht Leonora Carrington (OLIVIA VINALL) mit den gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit und tritt der surrealistischen Bewegung bei. In Paris trifft sie auf Künstlergrößen wie Salvador Dalí und André Breton, doch es ist ihre stürmische Liebesaffäre mit dem Maler Max Ernst (ALEXANDER SCHEER), die sie auf eine Reise zu sich selbst führt. Zwischen Kunst, Leidenschaft und inneren Dämonen muss sich Leonora in einer Welt voller Umbrüche behaupten. Mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs flieht sie nach Mexiko, wo sie ihre Freiheit und ihre eigene Stimme als Künstlerin findet.
OriginaltitelLeonora In The Morning Light
Produktion2025
VerleihAlamode Film
Darsteller:inAlexander Scheer, Olivia Vinall, Cassandra Ciangherotti, Ryan Gage, István Teglas
RegieThor Klein, Lena Vurma
Der Salzpfad
Ab17.07.
Der Salzpfad
Dauer115 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
GenreDrama
DER SALZPFAD ist ein britischer Film unter der Regie von Marianne Elliott, die damit ihr Spielfilmdebüt gibt. Das Drehbuch stammt von Rebecca Lenkiewicz und basiert auf der gleichnamigen Geschichte von Raynor Winn. Ein verheiratetes Paar (Gillian Anderson und Jason Isaacs) erhält eine schlechte gesundheitliche Diagnose und wird durch unüberwindbare Umstände obdachlos. Sie entschließen sich dazu, den South West Coast Path zu wandern – den längsten ununterbrochenen Wanderweg in England – von Minehead nach Poole entlang der Küste von Devon, Cornwall und Dorset.
OriginaltitelThe Salt Path
Produktion2025
VerleihDCM
Darsteller:inGillian Anderson, Jason Isaacs, James Lance, Hermione Norris, Rebecca Ineson
RegieMarianne Elliott
Karli & Marie
Ab17.07.
Karli & Marie
Dauer87 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreKomödie
Karli (Sigi Zimmerschied) gibt sich gern als kampferprobter Bundeswehr-Veteran und Bombenentschärfer aus, während Marie (Luise Kinseher) einst Schönheitskönigin von Mingkofen war – ein Titel, der ihr immerhin einen attraktiven, aber untreuen Ehemann bescherte. Nach einem erbitterten Scheidungskrieg blieben ihr nur eine verfallene Villa, ein klappriger Opel und ein marodes Betonwerk, das dem Ruin entgegentaumelt. Als sie zufällig auf Karli trifft, prallen zwei gescheiterte Existenzen aufeinander – und zwei Seelenverwandte, auch wenn sie das zunächst nicht ahnen. Erst nach einer abenteuerlichen Reise, einigen Explosionen, Ladendiebstählen und versuchten Erpressungen erkennen sie, dass sie zusammen vielleicht doch noch eine Chance haben.
OriginaltitelKarli und Marie
Produktion2025
VerleihSquareOne Entertainment
Darsteller:inLuise Kinseher, Sigi Zimmerschied, Jule Ronstedt, Johanna Bittenbinder, Rainer Egger
RegieChristian Lerch
Die Schlümpfe - Der große Kinofilm
Ab17.07.
Die Schlümpfe - Der große Kinofilm
Dauer90 Minuten
AltersfreigabeFSK 0
GenreZeichentrick
Als Papa Schlumpf auf mysteriöse Weise von den bösen Zauberern Gargamel und Razamel entführt wird, machen sich Schlumpfine und die Schlümpfe auf den Weg in die reale Welt, um ihn zu befreien. Mit Hilfe ihrer neuen Freunde müssen die Schlümpfe herausfinden, was ihre Bestimmung ist, um das Universum zu retten.
OriginaltitelSmurfs
Produktion2025
VerleihParamount Pictures Germany
Darsteller:inDan Levy, Rihanna, Nick Offerman, Natasha Lyonne, James Corden
RegieChris Miller, Matthew Landon
Oxana - Mein Leben für Freiheit
Ab24.07.
Oxana - Mein Leben für Freiheit
Dauer103 Minuten
AltersfreigabeFSK 16
GenreDrama, Historie
Ukraine, 2008: Oxana und ihre Freundinnen bemalen ihre Körper mit Parolen, tragen Blumenkränze und rebellieren gegen das herrschende politische System. So entsteht FEMEN – eine der einflussreichsten feministischen Bewegungen der jüngsten Geschichte. Paris, zehn Jahre später: Am Eröffnungstag ihrer Kunst-Ausstellung streift Oxana durch die Stadt, trifft auf Liebhaber, spricht mit einer Journalistin und kämpft um ihren Flüchtlingsstatus. Erinnerungen an ihre furchtlosen Demonstrationen holen sie ein. Mit nacktem Oberkörper protestierten die Frauen gegen Sexismus, Korruption und Polizeigewalt und warnten schon früh vor prorussischen Politikern.
OriginaltitelOxana
Produktion2024
VerleihX-Verleih
Darsteller:inAlbina Korzh, Maryna Koshkina, Lada Korovai, Oksana Zhdanova, Noée Abita
RegieCharlène Favier
THE LIFE OF CHUCK
Ab24.07.
THE LIFE OF CHUCK
Dauer110 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama, Komödie
Wer ist Chuck? Die Welt geht unter, Kalifornien versinkt im Meer, das Internet bricht zusammen – doch in einer amerikanischen Kleinstadt herrscht vor allem Dankbarkeit gegenüber Charles „Chuck“ Krantz (Tom Hiddleston), einem gewöhnlichen Buchhalter, dessen Gesicht allen freundlich von Plakatwänden und aus dem Fernsehen zulächelt. Wer ist dieser Mann, den niemand wirklich zu kennen scheint? Ein Rätsel, das weit zurückreicht ... bis in dessen Kindheit bei seiner Großmutter (Mia Sara), die ihre unendliche Liebe fürs Tanzen an ihn weitergab, und seinem Großvater (Mark Hamill), der ihn in die Geheimnisse der Buchhaltung einweihte und unbedingt vor jenem der verschlossenen Dachkammer bewahren wollte. Ein Rätsel, das vor allem eine Frage aufwirft: Kann das Schicksal eines Einzelnen die ganze Welt verändern?
OriginaltitelThe Life of Chuck
Produktion2024
VerleihTobis Film
Darsteller:inNick Offerman, Violet McGraw, Tom Hiddleston, Matthew Lillard, Karen Gillan
RegieMike Flanagan
Grand Prix of Europe
Ab24.07.
Grand Prix of Europe
Dauer100 Minuten
AltersfreigabeFSK 0
GenreKomödie, Animation
Pünktlich zum 50. Geburtstag des Europa-Park erobern Ed & Edda mit ihren Freunden die Kinoleinwand. Fans dürfen sich auf eine unverwechselbare Synchronstimme freuen: Musiker Jan Delay ist als Enzo zu hören. Der liebevoll animierte Abenteuerfilm präsentiert Ed, Edda und ihre Freunde zum ersten Mal auf der großen Leinwand und verspricht jede Menge bezaubernde Charaktere, humorvolle Action und ganz viel Rennspaß für die ganze Familie. Die Koproduktion von MACK Magic und Warner Bros. Film Productions Germany aus der Feder von u.a. Kirstie Falkous, John Reynolds und Jeff Hylton mit Ben Safier wird mit liebenswerten Charakteren, einer fesselnden Geschichte, Action und Witz das Kinopublikum 2025 begeistern.
OriginaltitelGrand Prix of Europe
Produktion2025
VerleihWarner Bros. Pictures
Darsteller:inGemma Arterton, Thomas Brodie-Sangster, Hayley Atwell, Lenny Henry, Colin McFarlane
RegieWaldemar Fast
Altweibersommer
Ab31.07.
Altweibersommer
Dauer95 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama
Ein verregneter Campingplatz in der Steiermark. Astrid, Elli und Isabella, drei ehemalige WG-Bewohnerinnen Ende 40, sitzen in einem abgewrackten Wohnwagen und versuchen an alte Zeiten anzuknüpfen. Doch die Stimmung ist gedrückt: Elli kämpft nach einer Chemotherapie um ihre Selbstbestimmung, die ewige Optimistin Astrid flüchtet sich in zwanghafte Kontrolle und Isabella steckt in einer aussichtslosen Affäre mit einem verheirateten Mann. Ein bizarrer Zufall ermöglicht den Freundinnen einen spontanen Luxusurlaub am Lido. In einem prunkvollen Hotel prallen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander: Isabella trifft ausgerechnet dort ihren verheirateten Geliebten. Die sonst so vernünftige Astrid baut einen Unfall, freundet sich mit einem Strandverkäufer an und bekommt Ärger mit der italienischen Polizei. Und Elli, die nicht nur mit ihrer ungeplant schwangeren Tochter hadert, verschwindet nach einem heftigen Streit.
OriginaltitelAltweibersommer
Produktion2024
VerleihAlpenrepublik
Darsteller:inDiana Amft, Pia Hierzegger, Ursula Strauss, Thomas Loibl, Oliver Rosskopf
RegiePia Hierzegger
Rave On
Ab31.07.
Rave On
Dauer81 Minuten
AltersfreigabeFSK 16
GenreDrama, Musik
Kosmo war einst ein gefeierter Techno-Produzent und DJ – bis ein folgenschwerer Streit mit seinem besten Freund in jener Nacht, die ihren großen Durchbruch bedeuten sollte, alles veränderte. Während eine neue Generation von DJs zu Stars aufstieg, zog Kosmo sich aus der Szene zurück. Als er jedoch erfährt, dass der legendäre Techno-Pionier Troy Porter auf dem Line-up eines der berüchtigtsten Clubs der Stadt steht, wagt er einen letzten Versuch, seinen gescheiterten Traum zu retten: Er will ihm seine neueste Vinyl-Platte persönlich überreichen. Was als simpler Plan beginnt, eskaliert zu einem existenziellen Trip voller unerwarteter Begegnungen, pulsierender Bässe und halluzinatorischer Erfahrungen.
OriginaltitelRave On
Produktion2025
VerleihWeltkino Filmverleih
Darsteller:inClemens Schick, Aaron Altaras, Isaak Dentler, June Ellys Mach, Ruby Commey
RegieViktor Jakovleski, Nikias Chryssos
Die guten und die besseren Tage
Ab31.07.
Die guten und die besseren Tage
Dauer104 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreKomödie
Nach einem Autounfall verliert Suzanne das Sorgerecht für ihre Kinder. Sie hat keine andere Wahl, sie muss auf Entzug gehen, wenn sie ihr Leben wieder in den Griff bekommen will. In der Klinik angekommen, trifft sie in ihrer Gruppe auf Alice und Diane, zwei Frauen mit starkem Charakter. Sport ist Teil der Therapie und Sportlehrer Denis versucht, die Frauen mit einem Ziel zu motivieren und zu vereinen: die Teilnahme an der Dünen-Rallye in der marokkanischen Wüste! Denis muss viel Geduld und pädagogisches Geschick aufbringen, um diese ungewöhnliche und wenig aussichtsreiche Mannschaft auf ihr Ziel vorzubereiten. Doch den drei Frauen steht ein großes Abenteuer und eine aufregende Reise bevor…
OriginaltitelDes jours meilleurs
Produktion2025
VerleihHappy Entertainment
Darsteller:inValérie Bonneton, Michèle Laroque, Sabrina Ouazani, Clovis Cornillac, Isabelle de Hertogh
RegieHippolyte Dard, Elsa Bennett
Was uns verbindet
Ab07.08.
Was uns verbindet
Dauer106 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
GenreDrama
Sandra (VALERIA BRUNI TEDESCHI), eine alleinstehende Frau in den Fünfzigern, lebt ein unabhängiges Leben frei von Konventionen. Als das Paar aus der Nachbarwohnung zur Entbindung ihres Kindes ins Krankenhaus muss, erklärt sich Sandra widerwillig bereit, sich um den kleinen Sohn Elliot zu kümmern und ahnt nicht, damit zu einer wichtigen Bezugsperson für die ganze Familie zu werden. Was als vorübergehende Hilfe begann, führt zu einer unerwartet tiefen Bindung.
OriginaltitelL'attachement
Produktion2025
VerleihAlamode Film
Darsteller:inPio Marmaï, Valeria Bruni Tedeschi, Vimala Pons, Raphaël Quenard, César Botti
RegieCarine Tardieu
Das Kanu des Manitu
Ab14.08.
Das Kanu des Manitu
Dauernull Minuten
GenreKomödie, Western
Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!
OriginaltitelDas Kanu des Manitu
Produktion2025
VerleihConstantin Film
Darsteller:inJasmin Schwiers, Tutty Tran, Merlin Sandmeyer, Michael Herbig, Christian Tramitz
RegieMichael Herbig
Die Farben der Zeit
Ab14.08.
Die Farben der Zeit
Dauer124 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama, Komödie
Eine unerwartete Erbschaft bringt vier entfernte Verwandte in einem verlassenen Landhaus in der Normandie zusammen, wo sie gemeinsam ihre mysteriöse Familiengeschichte entdecken. Im Jahr 1895 bricht ihre Vorfahrin Adèle im Alter von 21 Jahren nach Paris auf, um dort nach ihrer Mutter zu suchen. Sie erlebt eine Stadt im Aufbruch zur Moderne, den Vormarsch der Fotografie und die Anfänge der impressionistischen Malerei. Während ihre Nachfahren den Spuren dieser außergewöhnlichen Frau folgen, enthüllen sie nicht nur Adèles einzigartige Geschichte, sondern finden auch den Weg zu einer eigenen, gemeinsamen Zukunft.
OriginaltitelLa venue de l'avenir
Produktion2025
VerleihStudioCanal
Darsteller:inSuzanne Lindon, Abraham Wapler, Vincent Macaigne, Julia Piaton, Zinedine Soualem
RegieCédric Klapisch
Lilly und die Kängurus
Ab21.08.
Lilly und die Kängurus
Dauernull Minuten
GenreKomödie, Familie
Der Film ist eine herzerwärmende Familienkomödie über den ehemaligen Fernsehstar Chris Masterman, der in einer Outback-Stadt außerhalb von Alice Springs strandet. Dort tut er sich mit dem 12-jährigen indigenen Mädchen Charlie zusammen. Die beiden schließen eine unwahrscheinliche Freundschaft und arbeiten zusammen, um verwaiste Joes in der abgelegenen, aber atemberaubenden Outback-Gemeinde zu retten und zu rehabilitieren - ein Unterfangen, das sich für beide als lebensverändernd erweist.
OriginaltitelKangaroo
Darsteller:inLily Whiteley, Ryan Corr, Rachel House, Brooke Satchwell, Rick Donald
RegieKate Woods
Was ist Liebe wert
Ab21.08.
Was ist Liebe wert
Dauer109 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama, Komödie
Eine junge, ehrgeizige New Yorker Heiratsvermittlerin ist hin- und hergerissen zwischen dem perfekten Partner und ihrem unvollkommenen Ex.
OriginaltitelMaterialists
Produktion2025
VerleihSony Pictures Germany
Darsteller:inPedro Pascal, Dakota Johnson, Chris Evans, Zoe Winters, Marin Ireland
RegieCeline Song
In die Sonne schauen
Ab11.09.
In die Sonne schauen
Dauer149 Minuten
AltersfreigabeFSK 16
GenreDrama, Historie
Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Die Wände atmen seit über einem Jahrhundert das Leben der Menschen, die hier wohnen, ihren Geschmack, ihr Sein in der Zeit. IN DIE SONNE SCHAUEN erzählt von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen – Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er) – deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind. Jede von ihnen erlebt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof, doch während sie ihre eigene Gegenwart durchstreifen, offenbaren sich ihnen Spuren der Vergangenheit – unausgesprochene Ängste, verdrängte Traumata, verschüttete Geheimnisse. Alma entdeckt, dass sie nach ihrer verstorbenen Schwester benannt wurde und glaubt, dem gleichen Schicksal folgen zu müssen. Erika verliert sich in einer gefährlichen Faszination für ihren versehrten Onkel. Angelika balanciert zwischen Todessehnsucht und Lebensgier, gefangen in einem brüchigen Familiensystem. Nelly schließlich, die in scheinbarer Geborgenheit aufwächst, wird von intensiven Träumen und der unbewussten Last der Vergangenheit heimgesucht. Als sich ein tragisches Ereignis auf dem Hof wiederholt, geraten die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart ins Wanken.
OriginaltitelIn die Sonne schauen
Produktion2025
VerleihNEUE VISIONEN
Darsteller:inFilip Schnack, Martin Rother, Hanna Heckt, Luise Heyer, Lena Urzendowsky
RegieMascha Schilinski
Die Rosenschlacht
Ab28.08.
Die Rosenschlacht
Dauernull Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama, Komödie
Das Leben scheint einfach zu sein für das Bilderbuchpaar Ivy und Theo: erfolgreiche Karrieren, eine liebevolle Ehe, tolle Kinder. Doch hinter der Fassade ihres vermeintlich idealen Lebens braut sich ein Sturm zusammen - als Theos Karriere einbricht, während Ivys eigene Ambitionen Fahrt aufnehmen, entzündet sich ein Pulverfass aus erbittertem Wettbewerb und verstecktem Groll.
OriginaltitelThe Roses
Produktion2025
VerleihWalt Disney
Darsteller:inBenedict Cumberbatch, Olivia Colman, Allison Janney, Andy Samberg, Ncuti Gatwa
RegieJay Roach
Wenn der Herbst naht
Ab28.08.
Wenn der Herbst naht
Dauer102 Minuten
GenreDrama, Thriller
Michelle verbringt ihren Ruhestand in einem idyllischen Dorf in Burgund ganz in der Nähe ihrer langjährigen Freundin Marie-Claude. Als ihre Tochter Valérie vorbeikommt und Michelle ihr versehentlich giftige Pilze serviert, eskaliert das ohnehin schon angespannte Verhältnis zwischen den Frauen. Valérie unterstellt ihrer Mutter Mordabsichten und untersagt ihr jeglichen Kontakt zu ihrem geliebten Enkel Lucas. Michelle stürzt in eine tiefe Depression. Doch dann wird Marie-Claudes Sohn aus dem Gefängnis entlassen – bereit, der besten Freundin seiner Mutter unter die Arme zu greifen.
OriginaltitelQuand vient l'automne
Produktion2024
VerleihWeltkino Filmverleih
Darsteller:inHélène Vincent, Pierre Lottin, Sophie Guillemin, Josiane Balasko, Ludivine Sagnier
RegieFrancois Ozon
Ab04.09.
22 Bahnen
Dauernull Minuten
GenreDrama, Komödie
Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) kümmern – und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter (Laura Tonke). Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor (Jannis Niewöhner) taucht auf, der große Bruder von Ivan, den Tilda fünf Jahre zuvor verloren hat. Viktor, der – genau wie sie – immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle …
Originaltitel22 Bahnen
Produktion2025
VerleihConstantin Film
Darsteller:inLuna Wedler, Zoë Baier, Jannis Niewöhner, Laura Tonke, Ercan Karaçaylı
RegieMia Meyer
Kreator - Dystopie und Hoffnung
Ab04.09.
Kreator - Dystopie und Hoffnung
Dauer110 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDokumentarfilm, Musik
Für ihre Fans weltweit sind sie Götter, aber ihre Musik scheint vom Teufel besessen – aggressiver, schneller, kompromissloser als andere. Die deutsche Band Kreator hat den Olymp der Thrash-Metal-Szene längst erklommen. Der Film KREATOR – HATE & HOPE erzählt erstmalig die vierzigjährige Geschichte der gefeierten Metaller, von der Gründung als Schülerband 1982 im Ruhrgebiet bis auf die großen internationalen Bühnen der aktuellen Welttournee. Damals wie heute stellen sie sich gegen den Hass und die Abgründe unserer Gesellschaft. Schrille Töne, virtuose Gitarrenriffs und energetische Trommelschläge verarbeiten mit großer Willens- und Schaffenskraft den Aufruhr in unserer Zivilisation. Zwischen Hannah Arendt-Zitaten und kopflosen Leichen entsteht eine gut inszenierte Chaos-Poesie voller Schreckenssymbole. Ein musikalischer Molotow-Cocktail gegen das Böse mit kathartischer Wirkung.
OriginaltitelKreator - Hate & Hope
Produktion2025
VerleihNEUE VISIONEN
Darsteller:inMiland 'Mille' Petrozza, Jürgen 'Ventor' Reil, Frédéric Leclercq, Sami Yli-Sirniö
RegieCordula Kablitz-Post